In diesem Workshop wird ein ISMS für eine einfache Institution mit verinice dokumentiert.
Zunächst werden nach der Vorgehensweise des BSI-Standards 200-2 die Struktur des Informationsverbundes in verinice erstellt, die Zielobjekte verknüpft und der Schutzbedarf dokumentiert. Nach der Modellierung der erforderlichen Prozess- und System-Bausteine erfolgt für ausgewählte Objekte ein Grundschutz-Check, der den Stand der Umsetzung der Grundschutz-Anforderungen in verinice dokumentieren soll.
Anschließend wird für ein Zielobjekt eine Risikoanalyse nach BSI-Standard 200-3 in verinice dokumentiert. Hierfür kommt auch ein benutzerdefinierter Baustein zum Einsatz. Abschließend können die für die Zertifizierung erforderlichen Referenzdokumente A1 bis A6 als Report erzeugt werden.
Für die aktive Teilnahme am Workshop stellen wir Ihnen eine aktuelle verinice-Einzelplatzversion zum Download bereit.
Voraussetzungen:
Die TeilnehmerInnen sollten Grundkenntnisse in Informationssicherheit mitbringen. Kenntnisse der Bedienung von verinice werden nicht vorausgesetzt.